Im Altenpflegeheim St. Elisabeth hat die feierliche Verabschiedung der letzten beiden Vinzentinerinnen aus Harsum stattgefunden. Die Schwestern M. Liboria Rolf und Maria-Luise Wiegers werden in den Konvent Katharina im Altenpflegeheim St. Paulus in Hildesheim umziehen.
Aktuelles
Von Januar bis April 2023 öffnet die Vinzenzpforte ihre Türen für ein Begegnungsangebot in Kooperation mit dem Bistum Hildesheim. „Der andere Donnerstag“ ist eine Einladung an alle Menschen, die Glauben mehr Raum geben, Gemeinschaft erleben und über Glaubensfragen sprechen wollen.
Heute waren die Sternsinger der St. Augustinus Schule im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim zu Gast.
In der Kapelle unseres Altenpflegeheims St. Paulus wurde heute eine Lichtfeier angeboten. Die Andacht begann mit dem traditionsreichen Adventslied „Wir sagen Euch an den lieben Advent“. Dann wurde das Licht in der Kapelle ausgeschaltet und eine brennende Osterkerze erhellte den Raum.
Am 8. Dezember2022 ist unser liebe Mitschwester Schwester M. Raphaele Siegel nach einem langen, gesegneten Leben in das Reich unseres himmlischen Vaters heimgekehrt.
In einem Angebot unseres Altenpflegeheims St. Paulus malen Seniorinnen phantasievolle Bilder mit einfachen Mitteln. Nun werden die Kunstwerke zum ersten Mal öffentlich im Mutterhaus ausgestellt.
Es geht voran für das Michaelis Hospiz in Hildesheim: Mit einem symbolischen Spatenstich im Rahmen eines kleinen Festakts wurde auf dem Gut Steuerwald der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten an dem ersten stationären Hospiz in Hildesheim gegeben.
Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, des Altenpflegeheims St. Paulus sowie der ViSo sind am Abend des 29. Novembers der Einladung gefolgt, an Adventsandacht und Wintergrillen am Mutterhaus teilzunehmen.
Im Büro für Sozialberatung der Vinzenzpforte finden seit Ende des Jahres auch Beratungen des Jobcenters Hildesheim statt. An jedem vorletzten Mittwoch im Monat ist Florian Wiese oder ein Sachbearbeiter seines Teams in der Sozialen Begegnungsstätte in unserem Mutterhaus zu Gast.
Eine Sendung im Bürgerfernsehen h1 zur letzten Phase des Lebens